adidas* Klassiker im Retro-Revival: Samba, Gazelle und Spezial

Adidas erlebt derzeit eine beeindruckende Renaissance seiner klassischen Sneaker-Modelle – allen voran Samba, Gazelle und Handball Spezial. Diese Retro-Ikonen sind nicht nur modische Statements, sondern auch ein zentraler Bestandteil der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens unter CEO Bjørn Gulden.
Die Rückkehr der Klassiker: Warum Samba, Gazelle und Spezial wieder im Trend liegen
Der Adidas Samba wurde ursprünglich 1950 als Hallenfußballschuh konzipiert. Mit seinem markanten T-förmigen Zehenbereich, der robusten Gummisohle und dem Leder-Obermaterial avancierte er schnell zum Kultobjekt. Heute ist der Samba OG nicht nur auf den Straßen, sondern auch in der Modewelt präsent – getragen von Prominenten wie Rihanna und Olivia Wilde.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der Designerin Grace Wales Bonner, deren Neuinterpretationen mit Häkelmustern und luxuriösem Leder die Nachfrage enorm steigerten. (Quelle)
Die Adidas Gazelle, eingeführt 1968, war ursprünglich ein Trainingsschuh. Mit ihrem weichen Wildleder-Obermaterial und der klaren Silhouette wurde sie schnell zum Favoriten in der Streetwear-Szene. Kollaborationen mit Marken wie Gucci und Y-3 sowie die Präsenz in sozialen Medien haben der Gazelle zu neuem Ruhm verholfen. (Quelle)
Der Handball Spezial, 1979 für den Hallensport entwickelt, überzeugt durch seine schlanke Form und die Kombination aus Wildleder und Gummisohle. In den letzten Jahren hat er sich als stilvolle Alternative etabliert – besonders beliebt bei modebewussten Konsumenten. (Quelle)
Strategischer Erfolg: Wie Retro-Sneaker Adidas‘ Umsatz beflügeln
Die Konzentration auf klassische Modelle zahlt sich aus: Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Adidas einen Umsatzanstieg von 13 % auf 6,15 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis stieg sogar um 82 % auf 610 Millionen Euro. Diese Entwicklung ist maßgeblich der Retro-Strategie zu verdanken. (Quelle)
CEO Bjørn Gulden betont die Bedeutung dieser Klassiker für die Markenidentität. Durch gezielte Marketingkampagnen, Influencer-Partnerschaften und limitierte Drops gelingt es Adidas, sowohl treue Fans als auch neue Zielgruppen zu begeistern. (Quelle)
Fazit: Zeitlose Klassiker mit modernem Twist
Die Renaissance von Samba, Gazelle und Handball Spezial zeigt, wie Adidas es schafft, Tradition und Innovation geschickt zu verbinden. Diese Modelle sind mehr als nur Schuhe – sie stehen für ein Lebensgefühl, für Stil, für Authentizität. Sie sind ein Muss für Sneaker-Fans und Streetwear-Enthusiasten.
Für weitere Informationen und aktuelle Modelle besucht gerne: adidas Originals oder alle anderen Sneaker Shops, hier.